Gute Gesellschaft
für Strategie, Design und Kommunikation mbH

Ronsdorfer Straße 75
D-40233 Düsseldorf
Telefon:
(0211) 6 99 90 88 -0

Telefax:
(0211) 6 99 90 88-9

E-Mail:
mail@gutegesellschaft.com

Impressum
Datenschutz
AGB
Suchen
Deutschland
Aufgabe

Nach einer Schätzung des Meinungsforschungsinstitut Gallup kosten unmotivierte Mitarbeiter die deutsche Volkswirtschaft rund 124 Milliarden Euro im Jahr. Das Land der Dichter und Denker ist bedauerlicherweise auch eines der Nörgler und Kritiker. Es fehlt vielen Unternehmen und Managern am richtigen Instrumentarium des Ansporns, um die Potenziale ihrer Mitarbeiter (aber auch Mitmenschen) zu heben. Wir konzipieren ein Set dazu.

Produktgestaltung

Das Loben in der Praxis muss nachhaltig und praxisnah funktionieren. Die Gute Gesellschaft gestaltet das Medium dazu visitenkartengroß, mit einem Signaturfeld für den Lobenden auf der Vorderseite und einem Kommentarfeld auf der Rückseite. Und weil das Loben so vielfältig und situativ wie das Leben ist, machen wir Lobkärtchen© für das Office, für Erwachsene, für Frauen, für Männer und für Kinder.

Publikation

Das Buch Vom Wert des Lobes widmet sich dem grundlegendsten Motivationsmechanismus den es gibt – dem Lob. Mit einem kurzweiligen Mix aus Verhaltensforschung, Motivationspsychologie und -biologie, etwas Kulturgeschichte und einer gehörigen Portion Alltagsbetrachtung kommt es dem Lob auf die Spur. Überraschend einfache, weil menschliche Grundsätze, zeigen das ungenutzte Potenzial des Positiven auf und stellen dar, wie man richtig motiviert. Vom Wert des Lobes richtet sich dabei nicht nur an Unternehmer, Manager und Personalverantwortliche, sondern auch an Mütter & Väter. Deutschland, ein gelobtes Land, dank des Lob-Sets und seiner Kombination aus Theorie und Praxis. (Verlag: Gute Gesellschaft Verlag, Autorin: Katy Albrecht)