Die schwäbische KMLH GmbH ist Pionier der Kinesthätik, einer Lehre der Bewegungsempfindung, die in ihrer Ganzheitlichkeit nicht nur für ältere und pflegebedürftige Menschen gedacht ist, sondern auch für das Pflegepersonal selbst. Falsche Bewegungsabläufe sorgen aber auch bei jüngeren Menschen für alltägliche Schmerzen und Arbeitsausfälle. Die KMLH möchte sich mit einer Weiterentwicklung der systematischen Bewegungslehre als Marke auch in der Privatwirtschaft und bei pflegenden Angehörigen positionieren. Wie bekommt man die Notwendigkeit richtiger Bewegung (all dies)in die Köpfe der sehr heterogenen Zielgruppe?
Unsere Vorgabe: der Markenname muss, in Kombination mit einer Unterzeile, ein starkes verbales Versprechen kommunizieren. Der Name soll auch merkfähig sein und international funktionieren. Den visuellen Auftritt empfehlen und gestalten wir hell, klar, weich, zeitlos modern, nicht zu medizinisch. Schließlich gehört Gesundheit in den privaten und beruflichen Alltag. Wohlgefühl und Bewegungsbewusstsein sind weitere Botschaften der Kreation.
Zwei Broschüren zur Bewegungsschulung. Eine für den Unternehmer, der sein betriebliches Gesundheitsmanagement und Vitalität seiner Belegschaft verbessern möchte. Die andere für die Kursteilnehmer, die für das Thema und die Schulung sensibilisiert werden sollen. Die Hand als Symbol für die fingerleichte Praxis ist das plakative Symbol für alle Aspekte von QUINT und der Bewegungsgesundheit. Da kann dank guter und verständlicher Texte die Theorie zur Schulung weitere Hemmschwellen abbauen. Und Neugier und Aufmerksamkeit schaffen.