Die Softwareschmiede Binary Alchemy von Holger Schönberger entwickelt eine Render-Software für professionelle Film- und 3D-Artists aus der Film- und Werbefilmproduktion. Eine professionelle und internationale Vermarktung der Software ist für das kleine Unternehmen von Anfang an bedeutsam. Der Unternehmer benötigt das volle Programm.
Der Name der Software setzt auf non-digitale Kommunikation: Royal Render. Damit fühlen sich die Anwender beim Datenmanagement und Render-Prozess wie die Könige. Ganz klar, dass es eine heraldische Gestaltung gibt. Diese wird in bewusster Abgrenzung zur Buntheit und Dreidimensionalität der Konkurrenz ikonisch und zweidimensional. Die Software Version 1.0 wird in weißer Box mit schwarzer Kordel, schwarzem Siegellack und geprägtem Royal Render-Logo versendet. Die Version 2.0 ein Jahr darauf ist komplett schwarz, mit Datenträger, dem RR-Energizer und einem Aufnäher für alle Knights of Royal Render.
Anlässlich zweier Messen für Animationen und Special Effects in Stuttgart lädt die kleine Softwareschmiede Royal Render zur Abendveranstaltung mit Burger & Beer. Die auf der Konferenz verteilten Infobroschüren mit Eintrittsbutton und eigener Währung gewähren den Knights of Royal Render freies Geleit für den Abend.
Ein 15-jährigen Bestehen ist in der Softwarebranche keine Alltäglichkeit. Erst recht nicht für ein Kleinunternehmen und seine Spezialsoftware für Projektmanagement im Bereich Bewegtbild und CGI. Ein guter Grund, um mit allen Bestandskunden von Royal Renderzu feiern. Und da der Anwender mit dieser smarten Software jederzeit Herr der Lage ist, sind wir mit dem Motto Render, Rule & Risekonsequent den Königsweg gegangen. Die kreativen »User« freuten sich über ein 15-Jahre-Treuepaket. Darin ein Anschreiben mit Link zum neuen Update, Getränken und einem hochwertigen Logo-Anhänger aus Metall.