Seepex, international führendes Unternehmen von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der Fördertechnik, allen voran den innovativen Exzenterschneckenpumpen. Man wünscht sich eine Kommunikation die dem Rechnung trägt. Der Stand der Dinge in der Fördertechnik und die angestrebte Marktführerschaft soll auch bei der Kommunikation vermittelt werden.
Die Förderlösungen des Maschinenbauers sollen für Kunden weltweit schnell und kompetent erhältlich sein. Mit dem Firmennamen plus dem Appendix der Top-Level-Domain-Endung .com sind alle Branchen und Standorte mit nur einem Klick bei seepex und dem ganzheitlichen Förderversprechen (siehe Claimgestaltung).
Ein Denkmodell von Heraklit besagt, dass alle Dinge im Fluss sind. Da Förderlösungen für fast jede Viskosität die Basis des Unternehmenserfolgs ist, ist all things flow als souveränes Versprechen eines Marktführer würdig. Nun werden aus Ingenieuren für Verdrängerpumpen ganzheitlich denkende Problemlöser der Fördertechnik, die jede Substanz zum Fließen bringen.
Der Imagefilm für den Förderspezialisten stellt über 100 Substanzen dar, die als Wörter fließend gemacht werden.
Die Intelligenz und Präzision der Förderlösungen spiegelt sich in einem komplett überarbeiteten Broschürenauftritt wieder. Die Imagebroschüre als Kernmedium der neuen Positionierung wird von umfangreicher technischer Literatur und Branchenprospekten begleitet. Die Gestaltung mit spannungsreichen Weißräumen und gut akzentuierten Aussagen wirkt so hochwertig wie die Pumpentechnik. seepex fördert auch den Lesefluss.
Die Publikation Time Matters widmet sich der zeitsparenden Fördertechnik SST auf besonders nachhaltige Art und Weise. Das Werk thematisiert die Beschleunigung und Ökonomisierung unserer Sprache durch Abkürzungen die im Leben eine bedeutsame Rolle spielen. SST (Abkürzung für Smart Stator Technology®) darf da nicht fehlen. Auch physikalische Maßeinheiten, Fachbegriffe der Viskosetechnik und eine DVD mit einer Animation der neuen Pumpentechnik. Dieses Medium wirkt bei Entscheidern noch lange nach.
Die Smart Stator Technology (SST) ist eine patentierte Förderinnovation, deren zeitsparende Wirkung sich am besten im direkten Vergleich zur bislang bestehenden Technologie erschließt. Das von der Agentur entwickelte Motto zur Vermarktung der neuen Technik unterstreicht die Vorteile der Innovation: Time Matters. Wie beim Boxenstop in der Formel 1.
Dem Ingenieur ist nichts zu schwer, außer vielleicht das Wissen über das eine oder andere Leistungsdetail der seepex-Pumpen. Das Pumpenquartett schliesst spielerisch Wissenlücken der Monteure aber auch des einen oder anderen Controllers (Stichdaten Total Costs of Ownership).
Ab und an kommen selbst Einkäufer in engeren Kontakt mit den Pumpen. Oder Mitarbeiter wollen interessante Fakten ihrer Pumpen daheim berichten. Dafür ist das mPas-Gedächtnisspiel mit 72 förderbaren Substanzkarten gedacht. Die Memory-Funktion stellt sich dank Bildsprache in allen Niederlassungen auf der Welt ein.
Schulungsmaterial mit einer zweiseitigen Posterserie. Die blaue Seite ist für Techniker, die weiße Seite für Einkäufer und Anlagenbauer. Für Showrooms, Schulungsräume und Lehrveranstaltungen.
Welcher Förderspezialist weiß schon, was die verschiedenen Pumpenmodelle alles fördern können? Jeder, der diesen Kalender in seiner Montagehalle hängen hat.
Pumpenmodelle in allen Details (ab 18 Jahren!). Jeden Monat ein Konstruktionsmodell in Hochglanz gedruckt. Das an Details scharfe Kalendarium ist für Montagehallen gedacht
Der Hidden Champion wird auf internationalen Leitmessen zum Visual Champion. Die Standdramaturgie und der komplette Messeauftritt (teils zweigeschossig) mit Vorführbühne und Liquid Lounge wird von der Guten Gesellschaft konzipiert und gestaltet.