Eine Kommune steht kurz vor dem Nothaushalt. Die bedrohliche Finanzsituation soll dem Bürger mittels eines Beteiligungshaushalts offengelegt werden. Mehr noch: der Bürger ist aufgefordert mit zu bestimmen, mit zu entscheiden, mit zu konsolidieren. Kein leichter kommunikativer Auftrag, gilt es doch trotz des Notstands die Zukunftsfähigkeit einer Stadt ins rechte Licht zu rücken.
Die Bilanz der Stadt auf dem Titel einer Broschüre? Auf jeden Fall! Offen, transparent und genug Anlass, um sich mit den Details im Inneren zu beschäftigen. Das Konsolidierungsziel auf diese Art zu kommunizieren brachte eine, in Anbetracht des Problemthemas, beachtliche Resonanz (gemessen per Online-Votum): 89% finden die Bürgerbeteiligung gut, 77% finden die Broschüre verständlich und 52% möchten künftig mittels aktualisierter Broschüre informiert werden.
Der Bürgermeister und der Kämmerer sind in anbetracht der positiven Reaktion auf krisenhaft Themen so positiv gestimmt, dass wir in Folge auch eine Aktion für die junge Generation in Mettmann kommunikativ begleiten.